Videos für Kopf & Bauch

Die Videos auf dieser Seite sollen Ihnen komplexe Sachverhalte einfach und verständlich in 1-5 Minuten erläutern, manche sind aber auch nur zum Schmunzeln und/oder herzhaften Lachen gedacht.



Die neue Produktwelt der Alternativen Investmentfonds (AIF)

Wie funktionieren die neuen Sachwertinvestments?  Welche neuen Regeln gelten für geschlossene AIFWelche Informationen erhalten Anleger?  Was sind die Vorteile? ... Fragen über Fragen ...

Antworten darauf liefert Ihnen der Erklärfilm des bsi Bundesverbandes Sachwerte und Investmentvermögen e.V..


Was ist ein geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF)?


Staat verschleiert Inflationsrate


Geld oder Leben - ein wichtiger Vergleich für alle Anleger


Wer Geld anlegt, möchte sein Vermögen vermehren.

Doch dabei spielen mittlerweile die Zinsen und Renditen nicht mehr mit. Seit die Notenbanken die krisengeschüttelte Weltwirtschaft mit billigem Geld versorgen und so die Zinsen auf absolute Tiefstände drücken, will sich das angelegte Geld einfach nicht mehr vermehren. Schlimmer noch: Durch das historische Niedrigzinsniveau wird oft nicht einmal die Inflationsrate ausgeglichen. So kommt es zu den so genannten negativen Realrenditen. Diese sorgen dafür, dass das eigene Vermögen schmilzt. Das bedeutet: Sparer können sich Jahr für Jahr weniger Waren oder Dienstleistungen mit ihrem Geld kaufen als vorher.

Das nachfolgende DWS-Video "Zeit zum Umdenken" erläutert diesen Sachverhalt sehr anschaulich.


Zeit zum Umdenken


Die Zeiten ändern sich - Geldanlage neu denken


Sind Mischfonds die Lösung in Niedrigzins-Zeiten?

Was tun gegen die ZINS-Flaute? ... in Mischfonds investieren?  Mischfonds kombinieren verschiedene Anlageklassen in einem offenen Investmentfonds-Mantel.

Das nachfolgende Video zeigt, warum Mischfonds in Niedrigzins-Zeiten Anlegers Liebling sind.


Was genau sind Mischfonds?


Was genau sind Investmentfonds und deren Besonderheiten.

Eine Besonderheit ist das Sondervermögen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es vom Kapital der Investmentgesellschaft getrennt verwahrt wird. Dies dient dem Schutz des Anlegerkapitals. Gläubiger haben im Insolvenzfall keinen Zugriff auf das Sondervermögen. Es gehört nicht zur Konkursmasse, wodurch das Kapital der Anleger vor einem Ausfallrisiko geschützt ist.

Dies und mehr erfahren Sie einfach erklärt in den beiden nachfolgenden Video´s.


Was genau ist ein Investmentfonds?


Investmentfonds-Sondervermögen gut erklärt


Bei Investmentfonds gibt es viele verschiedene Strategien.

Der richtige Mix unterschiedlicher Investmentstrategien, kann zur Stabilität eines Investmentfondsdepots beitragen. Und das ist es, was sich jeder Anleger wünscht.

Die beiden nachfolgenden Video´s erläutern kurz und leicht verständlich zwei stabilisierende Anlagestrategien.


Absolute-Return-Strategien leicht erklärt


Moderne Multi-Asset-Fonds leicht erklärt


Wann kommt die Inflation?

Die Inflation kann unter anderem anhand des Verbraucherpreisindex für Deutschland gemessen werden, den das Statistische Bundesamt jeden Monat berechnet und veröffentlicht. Die prozentuale Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahreszeitraum wird oft als Inflationsrate bezeichnet. Die Inflation beschreibt den stetigen Anstieg des Preisniveaus einer Volkswirtschaft. Die Deflation meint das Gegenteil.

Die drei nachfolgenden Video´s erläutern kurz und leicht verständlich die Zusammenhänge.


Verbraucherpreisindex und Inflationsrate


Inflation: kurz und einfach erklärt


Deflation: kurz und einfach erklärt


Kennen Sie die Hintergründe einer Aktie und deren Auswirkungen?

An Aktien führt kein Weg vorbei! Die Notenbanken werden die Zinsen noch lange bei null belassen. Auch wenn Beobachter immer "mal" wieder vor zu hohen Bewertungen auf dem Aktienmarkt warnen: Doch was soll die Alternative sein?

Das nachfolgende Video zeigt Ihnen die Hintergründe einer Aktie kurz und leicht verständlich auf.


Die Aktie - einfach erklärt


Kennen Sie die Hintergründe von Anleihen?

... und die Unterschiede zu Aktien?

Im nachfolgenden Video werden Anleihen kurz und einfach erklärt.


Was genau sind Anleihen?


Die dunkle Seite der Wirtschaft. HEDGEFONDS!

Was genau sind sie und wie funktionieren sie? Hedgefonds sind eine besondere Form von Investmentfonds, die meist auf sehr spekulativen Anlagestrategien beruhen. Interessant dabei ist, dass sich der Name aus dem englischen Wort für „absichern“, „to hedge“ und dem Fonds zusammen setzt,

Das nachfolgende Video klärt kurz und bündig auf.


Was genau sind Hedgefonds?


Unternehmensrechtsformen

Die einzig wahre Rechtsform gibt es nicht. Wie alles im Leben, hat auch jede Rechtsform ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung, in welcher Rechtsform ein Unternehmen geführt werden soll, hat persönliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Folgen.

Die nachfolgenden Video´s klären kurz und bündig über die gängigen Rechtsformen von Unternehmen (Unternehmensformen) auf.


Unternehmensrechtsform: Kapitalgesellschaft


Unternehmensrechtsform: Per­sonengesellschaft


Unternehmensrechtsform: Einzelunternehmung